UVV Prüfung der Ladekabel- Wir prüfen Ihr Ladekabel und Elektrofahrzeug

Sie als Gewerbetreibender dazu verpflichtet, Ihr gewerblich genutztes Fahrzeug einmal jährlich auf seine Betriebssicherheit prüfen zu lassen. Die sogenannte UVV- Prüfung

Dabei werden unter anderem die Bremsanlage, Lenkung und Reifen kontrolliert. Ebenso gehören die Sitze, Sicherheitsgurte, bewegliche Anbauteile und Vorrichtungen zur Ladungssicherung zu den Prüfungsgegenständen. Bei Elektro- und Hybridfahrzeugen wird außerdem das Ladekabel und das Ladegerät überprüft.

Ab sofort können wir an Elektrofahrzeugen und werkseitig gelieferte Adapter und Ladekabel eine UVV Prüfung gemäß der Norm DGUV Vorschrift 3 DIN EN 50678 (VDE 0701) – DGUV Information 203-070 durchführen.

Verkehrs- und Arbeitssicherheit:
Was wird bei der UVVgeprüft?

Bei der UVV-Überprüfung kontrollieren wir fachmännisch alle sicherheitsrelevanten Bauteile Ihrer gewerblichen Fahrzeuge, gemäß der Norm DGUV Vorschrift 3 DIN EN 50678 (VDE 0701) -DGUV Information 203-070. Nach der Prüfung erstellen wir den entsprechenden Prüfbericht für Sie.

Bei der UVV-Prüfung (Unfallverhütungsvorschrift) für Fahrzeuge wird allgemein die Verkehrssicherheit und Arbeitssicherheit überprüft, um Unfälle und Schäden zu vermeiden. Dabei werden verschiedene wichtige Punkte kontrolliert, darunter:

Bremsen: Funktionstüchtigkeit, Bremsweg, Bremsbeläge und -scheiben auf Verschleiß oder Beschädigungen.

Beleuchtung und Signale: Scheinwerfer, Rücklichter, Blinker, Bremslichter und Warnleuchten auf ordnungsgemäße Funktion.

Reifen: Zustand, Profiltiefe, Luftdruck und Beschädigungen.

Lenkung: Spiel, Funktion und Zustand der Lenkungskomponenten.

Fahrwerk: Stoßdämpfer, Aufhängung und Achsen auf Verschleiß oder Beschädigungen

Sicherheitsausstattung: Sicherheitsgurte, Airbags (falls vorhanden), Spiegel und Scheibenwischer.

Elektrik: Funktion der elektrischen Anlagen, Batteriezustand und Verkabelung.

u.v.m

Besonders bei Elektro- und Hybridfahrzeugen sowie deren Ladekabeln ist die regelmäßige Prüfung wichtig, da hier spezielle Sicherheitsrisiken bestehen können.

Bei der UVV-Prüfung werden verschiedene Aspekte überprüft, darunter:

Sicherheit der elektrischen Anlagen und Komponenten: Es wird kontrolliert, ob alle elektrischen Teile, Adapter und Ladekabel ordnungsgemäß funktionieren und keine Beschädigungen aufweisen.

Unversehrtheit der Kabel und Stecker: Beschädigte oder abgenutzte Kabel werden erkannt, um Kurzschlüsse oder Stromschläge zu verhindern.

 

Durch diese regelmäßige Kontrolle wird sichergestellt, dass IhreFahrzeuge und deren Zubehör sicher im Einsatz sind, um Unfälle und Schäden zu vermeiden. Die Pflicht zur UVV-Prüfung trägt somit maßgeblich zum Schutz der Fahrer, des Personals und der Fahrzeuge bei.

Also vereinbaren am besten direkt einen Termin zur UVV Prüfung bei uns.